Monstera acacoyaguensis

Ausverkauft
15,00 €
zzgl. Versandkosten

Die Monstera acacoyaguensis ist eine seltene und beeindruckende Zimmerpflanze, die für ihre einzigartigen Blätter und ihre tropische Ausstrahlung bekannt ist. Diese Pflanze gehört zur Gattung Monstera und stammt aus den tropischen Regionen Mittelamerikas, insbesondere Mexiko.

Hier sind einige wichtige Informationen über die Monstera acacoyaguensis:

Blätter und Farbe

Die Blätter der Monstera acacoyaguensis sind groß, länglich und tief gelappt. Sie weisen oft eine glänzend grüne Farbe auf, die ihre tropische Herkunft unterstreicht. Mit zunehmendem Alter können die Blätter beeindruckende fenestrierte Muster (natürliche Löcher und Schlitze) entwickeln, die der Pflanze ihr charakteristisches Aussehen verleihen.

Wuchsform

Die Monstera acacoyaguensis ist eine kletternde Pflanze, die lange Triebe bildet und mit einer Rankhilfe oder einem Moosstab optimal zur Geltung kommt. Ihre Größe macht sie zu einem markanten Mittelpunkt in jedem Raum.

Pflegebedingungen

  • Licht: Diese Monstera bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen, während sie in schwächerem Licht langsamer wächst.
  • Temperatur: Ideale Temperaturen liegen zwischen 18–27°C. Sie verträgt keine Temperaturen unter 12°C.
  • Feuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist wichtig für die Gesundheit der Pflanze. Tägliches Besprühen oder die Verwendung eines Luftbefeuchters wird empfohlen.
  • Bewässerung: Die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass gehalten werden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Gießen Sie erst, wenn die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist.
  • Düngung: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) sollte sie alle zwei bis vier Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgt werden. Im Winter ist weniger Düngung erforderlich.
  • Boden: Ein gut durchlässiges Substrat, das Luft an die Wurzeln lässt, wie eine Mischung aus Blumenerde, Perlit und Rindenstückchen, ist ideal.

Vermehrung

Die Monstera acacoyaguensis kann durch Stecklinge vermehrt werden. Schneiden Sie dazu einen Trieb mit mindestens einem Knoten ab und lassen Sie ihn in Wasser oder einem geeigneten Substrat Wurzeln schlagen.

Besonderheiten

Diese seltene Monstera-Art erfreut sich bei Sammlern und Pflanzenliebhabern großer Beliebtheit. Ihre außergewöhnlichen Blätter machen sie zu einer begehrten Zimmerpflanze, die jedes Interieur aufwertet. Mit der richtigen Pflege entwickelt die Monstera acacoyaguensis ein üppiges, tropisches Wachstum und bleibt ein Highlight in Ihrer Pflanzensammlung.