Monstera dissecta (schott) croat & grayum

Ausverkauft
15,00 €
zzgl. Versandkosten

Die Monstera dissecta (Schott) Croat & Grayum ist eine außergewöhnliche und faszinierende Zimmerpflanze, die für ihre feingliedrigen, geschnittenen Blätter bekannt ist. Sie gehört zur Familie der Araceae und ist eine Art innerhalb der Monstera-Gattung, die in den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet ist.

Hier sind einige wichtige Informationen über die Monstera dissecta:

Blätter und Farbe

Die Blätter der Monstera dissecta zeichnen sich durch ihre tief eingeschnittenen, fast fächerartigen Lappen aus. Sie sind kräftig grün, mit einer leichten Wachsschicht, die der Pflanze eine glänzende Oberfläche verleiht. Diese einzigartigen Blattstrukturen machen die Pflanze zu einem Blickfang und unterscheiden sie von anderen Monstera-Arten.

Wuchsform

Die Monstera dissecta wächst als kletternde Pflanze und benötigt Unterstützung wie ein Moosstab oder eine Kletterhilfe, um in die Höhe zu wachsen. Ihre Triebe können ziemlich lang werden, was ihr eine eindrucksvolle Erscheinung verleiht. Die Pflanze wächst sowohl in Innenräumen als auch in ihrem natürlichen Lebensraum als Epiphyt auf anderen Pflanzen.

Pflegebedingungen

  • Licht: Die Monstera dissecta bevorzugt helles, indirektes Licht. Sie kann in schattigeren Bereichen überleben, jedoch wachsen die Blätter bei direkter Sonneneinstrahlung besser.
  • Temperatur: Sie gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 18–24°C. Temperaturen unter 15°C können der Pflanze schaden.
  • Feuchtigkeit: Diese Monstera bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit. In trockenen Innenräumen ist es ratsam, die Pflanze regelmäßig zu besprühen oder einen Luftbefeuchter zu verwenden.
  • Bewässerung: Die Pflanze sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, jedoch keine Staunässe entstehen lassen. Zwischen den Wassergaben sollte die oberste Erdschicht antrocknen.
  • Düngung: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) sollte die Monstera dissecta alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Dünger versorgt werden. Im Winter reduziert sich der Nährstoffbedarf.
  • Ruhephase: Wie viele tropische Pflanzen hat auch die Monstera dissecta eine Ruhephase im Winter, in der sie weniger Wasser und Nährstoffe benötigt.

Vermehrung

Die Vermehrung der Monstera dissecta erfolgt in der Regel durch Stecklinge. Ein gesunder Trieb mit mindestens einem Blatt und einem Luftwurzelnodul kann in Wasser oder direkt in feuchter Erde bewurzelt werden.

Besonderheiten

Monstera dissecta ist eine pflegeleichte Pflanze, die mit ihrem markanten Blattwerk und ihrer schnellen Wachstumsrate begeistern kann. Sie benötigt zwar eine gewisse Pflege in Bezug auf Licht, Feuchtigkeit und Temperatur, ist jedoch für Pflanzenliebhaber gut geeignet, die etwas Exotisches und Auffälliges in ihren Räumen haben möchten.

Die Monstera dissecta ist besonders in tropischen Pflanzenkollektionen beliebt und zieht durch ihre einzigartigen Blätter die Aufmerksamkeit auf sich.