Monstera 'egregia'
Die Monstera egregia ist eine seltene und eindrucksvolle Art aus der Gattung Monstera, die vor allem durch ihre großen, tief eingeschnittenen Blätter fasziniert. Sie stammt aus den tropischen Regenwäldern Zentral- und Südamerikas und ist eine gesuchte Rarität für Sammler.
Merkmale
Blätter: Die Blätter sind groß, kräftig und stark gefenstert bis tief gelappt. Mit zunehmendem Alter entwickeln sie immer ausgeprägtere Einschnitte, die ihr ein sehr dekoratives, fast skulpturales Aussehen verleihen.
Wuchsform: Als Kletterpflanze wächst die Monstera egregia mit langen, kräftigen Ranken, die sich an Rankhilfen oder Moosstäben emporarbeiten. Bei optimalen Bedingungen kann sie stattliche Größen erreichen.
Pflege
-
Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonne nur am Morgen oder Abend.
-
Temperatur: Optimal sind 20–28 °C, unter 16 °C sollte sie nicht länger stehen.
-
Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit (60–80 %) fördert gesundes Wachstum und schöne Blattentwicklung.
-
Bewässerung: Das Substrat gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten. Zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
-
Düngung: In der Wachstumszeit alle 2–3 Wochen düngen, bei Jungpflanzen geringer dosieren.
Vermehrung
Die Vermehrung gelingt durch Kopf- oder Nodienstecklinge. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und gleichmäßiger Wärme bewurzeln diese zuverlässig in Wasser oder Substrat.
Beliebtheit
Die Monstera egregia ist eine begehrte Rarität unter Sammlern. Mit ihren imposanten, stark eingeschnittenen Blättern zählt sie zu den dekorativsten Vertretern der Gattung und ist ein absoluter Blickfang in jeder Sammlung.