Monstera obliqua 'bolivian form'
Die Monstera obliqua ‘Bolivian Form’ ist eine seltene geographische Variante der begehrten Monstera obliqua. Sie stammt aus den Regenwäldern Boliviens und ist für ihre zarten, stark perforierten Blätter bekannt, die sie zu einer gesuchten Rarität machen.
Merkmale
Blätter: Sehr dünn und papierartig, mit zahlreichen, teils unregelmäßig geformten Fensterungen. Im Vergleich zu anderen obliqua-Formen können die Blätter variieren – von feiner Lochung bis zu großflächig durchbrochenen Strukturen. Die Grundfarbe ist hell- bis mittelgrün.
Wuchsform: Schwachwüchsig und rankend, mit feinen Trieben. Sie benötigt eine Rankhilfe, bleibt aber insgesamt zierlich und kompakt im Erscheinungsbild.
Pflege
-
Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal. Direkte Sonne unbedingt vermeiden.
-
Temperatur: Tropisches Klima zwischen 22–28 °C, empfindlich unter 18 °C.
-
Luftfeuchtigkeit: Sehr hohe Luftfeuchtigkeit (70–90 %) ist entscheidend für die Blattgesundheit.
-
Bewässerung: Gleichmäßig feucht halten, Substrat nicht austrocknen lassen, Staunässe vermeiden.
-
Düngung: Während der Wachstumszeit sehr sparsam mit schwach dosiertem Flüssigdünger versorgen.
Vermehrung
Die Vermehrung gelingt durch Nodienstecklinge, erfordert jedoch sterile Bedingungen, hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Wärme, da die Pflanze empfindlich ist.
Beliebtheit
Die Monstera obliqua ‘Bolivian Form’ ist eine botanische Kostbarkeit, die unter Sammlern hochgeschätzt wird. Ihre fragilen Blätter und die Herkunft aus Bolivien machen sie zu einer besonderen Rarität für spezialisierte Aroiden-Sammlungen.