Monstera obliqua 'cf pangui'
Die Monstera obliqua cf. Pangui ist eine extrem seltene Standortform der Monstera obliqua aus der Region Pangui in Ecuador. Sie gilt als eine der begehrtesten Aroiden und ist bekannt für ihre filigranen, stark durchbrochenen Blätter.
Merkmale
Blätter: Sehr dünn und zart, fast papierartig. Sie besitzen zahlreiche, unregelmäßige Fensterungen, die oft einen Großteil der Blattfläche durchbrechen. Die Grundfarbe ist hell- bis mittelgrün und wirkt leicht durchscheinend.
Wuchsform: Schwachwüchsig und rankend, mit feinen Trieben. Sie bleibt insgesamt kompakt und benötigt eine Rankhilfe, um sich gesund zu entwickeln.
Pflege
-
Licht: Helles, indirektes Licht, direkte Sonne unbedingt vermeiden.
-
Temperatur: Optimal 22–28 °C, empfindlich gegenüber Kälte unter 18 °C.
-
Luftfeuchtigkeit: Sehr hohe Luftfeuchtigkeit (70–90 %) ist erforderlich.
-
Bewässerung: Gleichmäßig feucht halten, Substrat darf nicht austrocknen, aber Staunässe vermeiden.
-
Düngung: In der Wachstumszeit nur sehr schwach dosiert düngen.
Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt über empfindliche Nodienstecklinge. Hohe Luftfeuchtigkeit, konstante Wärme und sterile Bedingungen sind entscheidend für den Erfolg.
Beliebtheit
Die Monstera obliqua cf. Pangui gehört zu den exklusivsten Raritäten innerhalb der Gattung. Ihre stark durchbrochenen Blätter und ihre Seltenheit machen sie zu einem Highlight jeder spezialisierten Sammlung.