Monstera obliqua 'misahualli'
Die Monstera obliqua ‘Misahuallí’ ist eine extrem seltene Standortform aus der Region Misahuallí in Ecuador. Sie zählt zu den fragilsten Vertretern der obliqua-Gruppe und fasziniert durch ihre außergewöhnlich zarten, stark perforierten Blätter.
Merkmale
Blätter: Sehr dünn, fast pergamentartig, mit zahlreichen unregelmäßigen Fensterungen. Manche Blätter sind so stark durchbrochen, dass nur ein feines Netz aus Blattadern bestehen bleibt. Die Grundfarbe ist hell- bis mittelgrün.
Wuchsform: Schwachwüchsig, zart und rankend. Sie bildet filigrane Triebe, bleibt kompakt und benötigt zwingend eine Rankhilfe.
Pflege
-
Licht: Helles, indirektes Licht; direkte Sonne unbedingt vermeiden.
-
Temperatur: Optimal 22–28 °C, empfindlich bei Werten unter 18 °C.
-
Luftfeuchtigkeit: Sehr hoch (70–90 %), für gesunde Blätter zwingend erforderlich.
-
Bewässerung: Gleichmäßig feucht halten, niemals austrocknen lassen, aber Staunässe vermeiden.
-
Düngung: Während der Wachstumszeit vorsichtig, nur schwach dosiert düngen.
Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt über Nodienstecklinge, ist jedoch sehr anspruchsvoll. Erforderlich sind sterile Bedingungen, konstante Wärme und dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit.
Beliebtheit
Die Monstera obliqua ‘Misahuallí’ ist eine hochgeschätzte Sammler-Rarität. Ihre fragilen, stark durchbrochenen Blätter und ihre seltene Herkunft machen sie zu einem exklusiven Highlight in spezialisierten Aroidensammlungen.