Rhaphidophora 'tetrasperma aurea' variegata

60,00 €

Die Rhaphidophora tetrasperma ‘aurea variegata’ ist eine spektakuläre Variante der beliebten Mini-Monstera, die durch ihre goldgelbe Panaschierung sofort ins Auge fällt. Ursprünglich aus Südostasien stammend, gehört sie zur Familie der Araceae und überzeugt durch ihren kompakten, kletternden Wuchs und die intensiv gefärbten, gelb-grünen Blätter. Als seltene Variegata-Form ist sie ein begehrtes Highlight für Sammler und Design-Liebhaber gleichermaßen.

 

Blätter und Farbe

Die Blätter der aurea variegata zeigen die charakteristische, tief geschlitzte Form der Rhaphidophora tetrasperma, kombiniert mit leuchtend gelben bis cremefarbenen Musterungen. Die Variegation reicht von feinen Sprenkeln über marmorierte Verläufe bis hin zu großflächigen Gelbfeldern. Jedes Blatt ist ein Unikat – farbintensiv, lebendig und äußerst dekorativ.

 

Wuchsform

Die Pflanze wächst kletternd mit kräftigen, kompakten Trieben und eignet sich ideal für Moosstäbe oder Rankhilfen. Durch ihren vergleichsweise schnellen Wuchs und die stabile Struktur ist sie auch für stilvolle Hängeampeln oder Pflanzenwände geeignet. Die aurea variegata bleibt dabei deutlich kleiner als klassische Monstera-Arten und ist perfekt für Innenräume geeignet.

 

Pflegebedingungen

  • Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal. Ausreichend Licht fördert eine intensive Gelbfärbung, direkte Sonne sollte jedoch vermieden werden.

  • Temperatur: Sie gedeiht am besten bei 20–27 °C. Temperaturen unter 15 °C sollten vermieden werden.

  • Feuchtigkeit: Die Pflanze bevorzugt eine erhöhte Luftfeuchtigkeit (60 %+). In trockener Luft hilft regelmäßiges Besprühen oder ein Luftbefeuchter.

  • Bewässerung: Der Wurzelballen sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden muss. Zwischen den Wassergaben darf die Oberfläche leicht antrocknen.

  • Düngung: Während der Wachstumszeit (Frühjahr bis Herbst) empfiehlt sich eine Düngung alle 2–4 Wochen mit einem ausgewogenen, schwach dosierten Flüssigdünger.

 

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt durch Kopf- oder Triebstecklinge mit einem Blatt und einem Blattknoten. Die Bewurzelung gelingt gut in Wasser, Moos oder leicht feuchtem Substrat – ideal bei hoher Luftfeuchtigkeit.

 

Beliebtheit

Die Rhaphidophora tetrasperma ‘aurea variegata’ ist eine der gefragtesten Variegata-Formen ihrer Art. Ihre intensive Gelbfärbung, der pflegeleichte Charakter und der kompakte Wuchs machen sie zur perfekten Pflanze für Sammler, Designliebhaber und alle, die ihrem Zuhause ein leuchtendes tropisches Highlight verleihen möchten.