Monstera obliqua 'filamentous'

35,00 €
zzgl. Versandkosten

Die Monstera obliqua ‘filamentous’ ist eine der seltensten und faszinierendsten Vertreterinnen der Gattung Monstera. Sie zeichnet sich durch extrem filigrane, stark durchbrochene Blätter mit fadenartigen Strukturen aus, die ihr ein nahezu transparentes, ätherisches Erscheinungsbild verleihen. Ursprünglich stammt diese Rarität aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas, wo sie als epiphytische Kletterpflanze in den oberen Baumregionen gedeiht. Für Sammler mit Faible für besondere Monstera-Formen ist diese Art ein absolutes Highlight.

 

Blätter und Farbe

Die Blätter der Monstera obliqua ‘filamentous’ sind extrem dünn, papierartig und durchzogen von großen, unregelmäßigen Fenestrationen. Teilweise bleiben nur noch feine Blattadern und schmale grüne Blattsegmente übrig – daher der Name „filamentous“. Die Färbung ist ein sattes, frisches Grün mit leichtem Glanz. Diese auffällige und zarte Blattstruktur ist einzigartig innerhalb der Monstera-Gattung.

 

Wuchsform

Die Monstera obliqua ‘filamentous’ wächst langsam, aber beständig als epiphytisch kletternde Pflanze. Ihre Triebe sind sehr fein und benötigen eine stabile Rankhilfe oder Moosstab. Aufgrund der filigranen Beschaffenheit ihrer Blätter ist ein geschützter Standort empfehlenswert, der sie vor mechanischen Schäden bewahrt.

 

Pflegebedingungen

  • Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal. Direkte Sonne kann die empfindlichen Blätter leicht verbrennen. Ein Standort nahe eines Nord- oder Ostfensters ist optimal.

  • Temperatur: Diese Obliqua gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 20–26 °C. Temperaturen unter 16 °C sollten vermieden werden.

  • Feuchtigkeit: Sie liebt eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit von über 70 %. Ein Platz im Terrarium oder Gewächshaus ist ideal, alternativ hilft regelmäßiges Besprühen oder ein Luftbefeuchter.

  • Bewässerung: Das Substrat sollte gleichmäßig leicht feucht sein. Staunässe führt schnell zu Wurzelfäule, daher ist eine gute Drainage unerlässlich.

  • Düngung: Während der Hauptwachstumszeit (Frühjahr bis Herbst) empfiehlt sich eine sehr zurückhaltende Düngung – etwa alle 4–6 Wochen mit einem schwach dosierten Flüssigdünger.

 

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt über Kopf- oder Triebstecklinge mit sichtbarem Knoten und möglichst einer Luftwurzel. Die Bewurzelung gelingt am besten in feuchtem Moos oder in einem geschlossenen Behälter mit hoher Luftfeuchtigkeit. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit ist Geduld gefragt.

 

Beliebtheit

Die Monstera obliqua ‘filamentous’ ist unter erfahrenen Sammlern hochbegehrt und gilt als einer der „Schätze“ unter den Monstera-Arten. Ihre einmalige Optik und ihre Rarität machen sie zu einem Statussymbol für Tropenliebhaber. Aufgrund ihrer Pflegeansprüche ist sie vor allem für fortgeschrittene Pflanzenfreunde geeignet, die ein Auge für Details und ein stabiles Umfeld bieten können.