Epipremnum 'pinnatum sp. sulawesi' variegata
Die Epipremnum ‘Pinnatum sp. Sulawesi’ Variegata ist eine seltene und eindrucksvolle Zimmerpflanze, die für ihre markante Blattstruktur und auffällige Panaschierung geschätzt wird. Sie gehört zur Gattung Epipremnum und stammt von der indonesischen Insel Sulawesi.
Blätter und Farbe
Die Blätter der Epipremnum ‘Pinnatum sp. Sulawesi’ Variegata sind länglich bis schmal und entwickeln mit zunehmendem Alter Einschnitte und teilweise gefiederte Strukturen. Ihre Färbung reicht von tiefem Grün bis zu cremeweißen bis gelblichen Panaschierungen, die in abwechslungsreichen Mustern auftreten.
Wuchsform
Diese Pflanze wächst stark kletternd und bildet kräftige Ranken. Sie eignet sich ideal für Moosstäbe oder Rankhilfen, kann aber auch dekorativ als Hängepflanze kultiviert werden. Mit ausreichend Platz entwickelt sie große, eindrucksvolle Blätter.
Pflegebedingungen
Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal, direkte Sonne vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
Temperatur: Optimal sind 18–28 °C, nicht unter 15 °C.
Feuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit wird bevorzugt; regelmäßiges Besprühen oder ein Luftbefeuchter sind empfehlenswert.
Bewässerung: Substrat gleichmäßig feucht halten, vor dem Gießen die obere Erdschicht antrocknen lassen. Staunässe vermeiden.
Düngung: Von Frühling bis Sommer alle 4 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt unkompliziert über Kopfstecklinge, die im Wasser oder direkt in lockerer, gut drainierter Erde bewurzelt werden können.
Besonderheiten
Die Epipremnum ‘Pinnatum sp. Sulawesi’ Variegata ist bei Sammlern sehr beliebt, da sie eine seltene Herkunft mit außergewöhnlicher Panaschierung verbindet. Sie ist pflegeleicht, wächst kräftig und bringt ein exotisches Flair in jedes Zuhause.