Monstera obliqua 'aff. cuyabeno'

35,00 €
zzgl. Versandkosten

Die Monstera obliqua aff. cuyabeno ist eine extrem seltene Form aus der Gruppe der Monstera obliqua. Sie stammt aus der Region Cuyabeno in Ecuador und fasziniert durch ihre zarten, stark perforierten Blätter, die zu den filigransten innerhalb der Gattung gehören.

 

Merkmale

Blätter: Die Blätter sind außergewöhnlich dünn und wirken fast papierartig. Sie besitzen zahlreiche, unregelmäßig geformte Fensterungen, die teilweise den Großteil der Blattfläche ausmachen. Die Grundfarbe ist hellgrün bis mittelgrün, was den filigranen Charakter zusätzlich unterstreicht.

Wuchsform: Wie alle obliqua-Varianten ist sie eine schwachwüchsige, kletternde Art. Sie bildet feine Ranken und bleibt insgesamt eher zierlich, benötigt aber dennoch eine Rankhilfe für gesunden Wuchs.

 

Pflege

  • Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal. Direkte Sonne kann die empfindlichen Blätter schnell verbrennen.

  • Temperatur: Optimal sind tropische Bedingungen zwischen 22–28 °C, empfindlich gegenüber Kälte unter 18 °C.

  • Luftfeuchtigkeit: Sehr hohe Luftfeuchtigkeit (70–90 %) ist entscheidend, um die Blätter gesund zu halten und eine stabile Entwicklung zu fördern.

  • Bewässerung: Gleichmäßig feucht halten, das Substrat darf nie komplett austrocknen. Gleichzeitig muss Staunässe unbedingt vermieden werden.

  • Düngung: In der Wachstumsphase sparsam mit stark verdünntem Flüssigdünger versorgen.

 

Vermehrung

Die Vermehrung erfolgt meist über empfindliche Nodienstecklinge. Eine hohe Luftfeuchtigkeit, konstante Wärme und sterile Bedingungen sind notwendig, da die Pflanze anfällig ist.

 

Beliebtheit

Die Monstera obliqua aff. cuyabeno gilt als Rarität selbst unter Sammlern von seltenen Aroiden. Aufgrund ihrer extrem dünnen Blätter und ihres besonderen Habitus ist sie ein begehrtes Sammlerobjekt, jedoch auch anspruchsvoll in der Kultur.