Monstera obliqua 'brazil'
Die Monstera obliqua ‘Brazil’ ist eine seltene geographische Variante der Monstera obliqua, die in Brasilien vorkommt. Sie zählt zu den begehrtesten Raritäten der Gattung und ist berühmt für ihre extrem filigranen Blätter mit starkem Durchbruch.
Merkmale
Blätter: Sehr dünn, fast pergamentartig, mit zahlreichen und teils großflächigen Fensterungen. Die Blattfläche ist oft stärker durchbrochen als bei anderen Formen, sodass nur feine Blattadern das typische Gitterwerk bilden. Die Farbe reicht von hell- bis sattgrün.
Wuchsform: Schwachwüchsige, rankende Pflanze mit feinen, zarten Trieben. Sie bleibt insgesamt kompakt und benötigt eine Rankhilfe, um stabil wachsen zu können.
Pflege
-
Licht: Helles, indirektes Licht ist entscheidend. Direkte Sonne schädigt die empfindlichen Blätter.
-
Temperatur: Optimal 22–28 °C, empfindlich unter 18 °C.
-
Luftfeuchtigkeit: Sehr hohe Luftfeuchtigkeit (70–90 %) ist unerlässlich.
-
Bewässerung: Gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Substrat sollte luftig und gut drainiert sein.
-
Düngung: In der Wachstumsphase schwach dosiert und regelmäßig düngen, Überdüngung vermeiden.
Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt durch Nodien- oder Kopfstecklinge, erfordert aber Geduld und eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit, Wärme und sterilen Bedingungen.
Beliebtheit
Die Monstera obliqua ‘Brazil’ gilt als eine der spektakulärsten Formen der Art. Aufgrund ihrer extrem perforierten Blätter ist sie unter Aroid-Sammlern weltweit heiß begehrt und ein echtes Highlight jeder exklusiven Sammlung.